Die aktuellste Smartphone-Generation
Smartphones sind heute der ultimative Trend. Sie werden ständig technisch verbessert und bieten inzwischen immer mehr Funktionen. Die neuste Generation der Smartphones verspricht noch mehr Leistung, bessere Qualität bei Musik, Foto und Video sowie noch viele andere, teils sehr innovative Features. Das hat mich natürlich neugierig gemacht, und ich habe mich mal über die neusten Entwicklungen der verschiedenen Hersteller informiert. Quadcore-Prozessoren sind mittlerweile in den Geräten verbaut. Ich kann nur sagen: Achtung, die neuen Smartphones werden sehr vielfältig sein und bieten eine leistungsstarke Originalität!
Ich möchte mit der Vorstellung des neuen Smartphones von Sony beginnen, das LT30i, auch Mint genannt. Dieses Smartphone soll das erste Sony-Handy werden, dass einen integrierten Quadcore-Prozessor besitzt. Das verspricht wirklich starke Leistung! Natürlich ist auch ein sehr empfindlicher und dadurch leicht zu bedienender Touchscreen integriert, wahrscheinlich sogar in einer verbesserten Version, verglichen mit den aktuellen Smartphones von Sony. Ansonsten sind bisher offiziell leider keine genaueren Spezifikationen des LT30i bekannt geworden, aber ich denke mal, dass auch dieses Gerät die hohen Qualitätsstandards bei der Verarbeitung der Sony-Handys durchaus erfüllen kann. Ich erwarte jedoch, dass bestimmt in Kürze neue Informationen zu diesem Smartphone veröffentlicht werden, und besonders neugierig bin ich auf das Design der neuen Geräte. Leider ist ja nicht mal eine Vorschau des eventuellen Designs veröffentlicht worden. Was sich Sony da wohl wieder hat einfallen lassen?
Bei meiner Suche nach den neuesten Modellen der einzelnen Smartphone-Hersteller ist mir auch gleich ein weiteres Schmuckstück besonders aufgefallen. Die chinesische Firma Huawei hat kürzlich ein spezielles Smartphone mit einem Quadcore-Prozessor angekündigt. Es soll Ascend D Quad heißen und das neue Google-OS verwenden. Neben dem wahrscheinlich äußerst schnellen Prozessor fand ich es auch sehr interessant, dass Huawei bei diesem Gerät auch auf leistungsstarke Grafikprozessoren geachtet hat. Dies bedeutet für uns Kunden wohl eine sehr detaillierte Grafik und daher noch mehr Spielspaß! Zusätzlich bietet das Ascend D Quad noch eine integrierte Kamera mit sehr guten 8 Megapixeln sowie ebenfalls 8 Gigabyte internen Speicher, kann aber natürlich durch weitere Speicherkarten durchaus erweitert werden. Erste Modelle, die öffentlich präsentiert und getestet wurden, überzeugten bisher durch ihre Schnelligkeit und die sehr flüssige Bedienung dieses Smartphones. Was Huawei noch verbessert hat, wird wohl aber erst bei der Markteinführung bekannt werden.
Ich finde, dass diese beiden Geräte der neuen Generation äußerst vielversprechend klingen. Hoffentlich werden sie bald zu kaufen sein, denn ich kann es kaum erwarten selbst zu sehen, wie schnell so ein Quadcore-Prozessor in einem Smartphone wirklich sein kann.
Ich möchte mit der Vorstellung des neuen Smartphones von Sony beginnen, das LT30i, auch Mint genannt. Dieses Smartphone soll das erste Sony-Handy werden, dass einen integrierten Quadcore-Prozessor besitzt. Das verspricht wirklich starke Leistung! Natürlich ist auch ein sehr empfindlicher und dadurch leicht zu bedienender Touchscreen integriert, wahrscheinlich sogar in einer verbesserten Version, verglichen mit den aktuellen Smartphones von Sony. Ansonsten sind bisher offiziell leider keine genaueren Spezifikationen des LT30i bekannt geworden, aber ich denke mal, dass auch dieses Gerät die hohen Qualitätsstandards bei der Verarbeitung der Sony-Handys durchaus erfüllen kann. Ich erwarte jedoch, dass bestimmt in Kürze neue Informationen zu diesem Smartphone veröffentlicht werden, und besonders neugierig bin ich auf das Design der neuen Geräte. Leider ist ja nicht mal eine Vorschau des eventuellen Designs veröffentlicht worden. Was sich Sony da wohl wieder hat einfallen lassen?
Bei meiner Suche nach den neuesten Modellen der einzelnen Smartphone-Hersteller ist mir auch gleich ein weiteres Schmuckstück besonders aufgefallen. Die chinesische Firma Huawei hat kürzlich ein spezielles Smartphone mit einem Quadcore-Prozessor angekündigt. Es soll Ascend D Quad heißen und das neue Google-OS verwenden. Neben dem wahrscheinlich äußerst schnellen Prozessor fand ich es auch sehr interessant, dass Huawei bei diesem Gerät auch auf leistungsstarke Grafikprozessoren geachtet hat. Dies bedeutet für uns Kunden wohl eine sehr detaillierte Grafik und daher noch mehr Spielspaß! Zusätzlich bietet das Ascend D Quad noch eine integrierte Kamera mit sehr guten 8 Megapixeln sowie ebenfalls 8 Gigabyte internen Speicher, kann aber natürlich durch weitere Speicherkarten durchaus erweitert werden. Erste Modelle, die öffentlich präsentiert und getestet wurden, überzeugten bisher durch ihre Schnelligkeit und die sehr flüssige Bedienung dieses Smartphones. Was Huawei noch verbessert hat, wird wohl aber erst bei der Markteinführung bekannt werden.
Ich finde, dass diese beiden Geräte der neuen Generation äußerst vielversprechend klingen. Hoffentlich werden sie bald zu kaufen sein, denn ich kann es kaum erwarten selbst zu sehen, wie schnell so ein Quadcore-Prozessor in einem Smartphone wirklich sein kann.
pelepelepeter - 16. Mai, 10:19